Vor fast 5 Jahren habe ich das erste Mal mein neues Konzept für Imagefilme angewandt: Produziert wurde ein Video mit eigens komponierter, gemafreier Musik, das komplett ohne Sprache auskommt. Auf diese Weise weckt der Film Emotionen, die das Produkt in einem positiven Licht erscheinen lassen. Da die Produkte weltweit vertrieben werden, umgingen wir so auch die Notwendigkeit, das Video in verschiedene Sprachen übersetzen zu müssen. Der Haupteffekt war aber, dass die individuell komponierte Musik von YouTube wohl als „Unique Content“ erkannt und bewertet wurde und sich offenbar positiv auf das Ranking in den Suchergebnissen auswirkte:
- über 93.000 Aufrufe
- über 425 Likes
- 367 Abonnenten für den damals neu erstellten YouTube-Kanal
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie zustimmen, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.
Wenn Sie diese Mitteilung akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Gemessen an der Anzahl der Suchanfragen, ist YouTube nach Google die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Demnach ist es für jedes Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil, bei YouTube mit einem eigenen Kanal vertreten zu sein.


In welcher deutschen Stadt gibt es die höchste Dichte an Videoproduktionsfirmen? Ich weiß es nicht … tippe aber auf Berlin, wo jeden Tag neue, coole Start-ups entstehen. Um so mehr freue ich mich, dass wir von einer jungen Berliner Firma ausgewählt wurden, 5 Videos hier in Kiel zu produzieren.
Warum brauchen Onlineshop-Betreiber, Freiberufler, Handwerker, Steuerberater, Rechtsanwälte usw. überhaupt einen eigenen YouTube-Kanal und eigene Videos? Ganz einfach: Das Google-Ranking einer Website wird durch das Einbinden eines Videos i. d. R. signifikant verbessert. Und es kommt noch besser … Google schlägt in den Suchergebnissen oft schon passende Videos zum Thema vor, d. h. die eigene Firma erscheint bei der Google-Suche sehr präsent mit einem Vorschaubild des Videos (s. Bild).
Als Videoproducer darf man sich ja immer wieder mit neuen Dingen beschäftigen. Diesen Monat habe ich von einem Kunden ein Luftentfeuchtungsgerät bekommen, das ich ausgiebig testen sollte. Für den Video-Produkttest war der Proberaum unserer Band perfekt geeignet, da die Luftfeuchtigkeit hier regelmäßig zu hoch ist.
Letzten Monat hat unsere Band das zweite Mal in der City-Nord in Hamburg gespielt. Ein befreundeter Videoproduzent und Fan der Band hat das alte Videomaterial von 2016 mit neuen Handyvideos zusammen geschnitten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir haben das YouTube-Video gleich von der Bandwebsite verlinkt. 
